Progressive Muskelrelaxation
Was ist PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION NACH JACOBSEN (PMR)?
PMR wurde von dem US-amerikanischen Arzt und Physiologen Edmund Jacobsen (1885-1976) entwickelt.
1928 beobachtete er, dass die Anspannung der Muskulatur häufig mit Unruhe, Angst und psychischer Spannung einhergeht.
Die Wechselwirkungen psychischer Befindlichkeiten und muskulärer Spannung bzw. Entspannung machte er in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts zur Grundlage seines systematischen Trainings. Seit 1987 ist das Verfahren im Rahmen einer kassenärztlichen Behandlung abrechnungsfähig.
Die Methode wird häufig in Seminarform angeboten. Diverse Studien weisen eine Wirksamkeit bei Krankheitsbildern nach, bei denen Anspannung oder Angst eine Rolle spielen.
Besonders effektiv ist die Methode in der Schmerzbehandlung. Therapieziel ist die frühzeitige Wahrnehmung von muskulären Spannungszuständen und deren aktive Verminderung. Die Methode ist ein empirisch gut fundiertes Entspannungsverfahren und wird als kompatible Technik im Rahmen von Therapieplänen in Psychotherapeutischer Medizin und Psychiatrie eingesetzt. In lernbarer Form schafft die Methode Bedingungen, in denen die psychophysologische Entspannungsreaktion einsetzen kann. Das regelmässige (selbständige) Ausführen spielt eine grosse Rolle, sodass die positiven Effekte eintreten können.
Studien belegen für dieses Verfahren eine hohe Wirksamkeit bei einer großen Zahl psychosomatischer Störungen; z.B. Kopf- und andere Schmerzen, Bluthochdruck sowie Angst- und Schlafstörungen. Dennoch sollten Angstpatienten vorher mit ihrem Arzt sprechen.
Die Methode geht davon aus, dass in Stress belastenden Situationen ein Muskelpanzer aufgebaut wird und dadurch Verspannungen entstehen können. Schlafstörungen, Innere Unruhe, Nervosität, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen etc. können die Folge sein.
Durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen wird ein Zustand tiefer Entspannung des gesamten Körpers und der Psyche erreicht.
Über die Entspannung ist es möglich, dass sich das Nervensystem beruhigt, die verschiedenen Symptomatiken abgelöst werden können und ein Wohlgefühl eintreten kann.
PMR Seminare
Betriebliches Gesundheitsmanagement sind jeweils über meine Praxis buchbar.
Im Rahmen der Prävention nach § 20 biete ich in meiner Praxis Präsenz und Online-Seminare
Seminare sowie Einzeltermine mit der Methode an.
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung biete ich das PMR-Training für :
Institutionen, Firmen, soziale Einrichtungen, psychosomatische Kliniken etc. an.
Vereinbaren Sie einen Termin
Petra Jokuszies-Bülter
Praxis für ganzheitliche Körper- und Lerntherapie
Frankenstrasse 21 | 49082 Osnabrück
mobil: (0176) 64 81 95 73
info@ganzheitliche-koerpertherapie.de
Ich biete zusätzlich zu den vor Ort Terminen in der Praxis auch Telefon-Sessions oder
Online-Sessions an.